WIMPERNVERLÄNGERUNG

Einzeltechnik

Bei der Einzeltechnik werden künstliche Einzelhaare jeweils auf eine Naturhaar appliziert. Dadurch erzielen wir einen dezenten, dennoch natürlichen verführerischen Look.

Das auffüllen der Wimpernextensions empfehle ich zwischen 2-4 Wochen.

Volumentechnik

Bei der Volumen Technik werden mehrere Kunstwimpern gefächert und auf die Naturwimpern appliziert .  Die Extensions Gibt es in verschiedenen Formen, Stärken und Längen zur Verfügung . Durch die aufgefächerten Kunsthaare erhalten wir einen vollen, verführerischen Look. 

Das auffüllen der Wimpernextensions empfehle ich zwischen 3-5 Wochen.

Allgemein sollte bei jeder Technik In den ersten 24-48 Stunden den Kontakt mit Wasser und Feuchtigkeit vermieden werden , da der Kleber noch nachdampft und bis zu 48 Stunden benötigt, bis er komplett ausgetrocknet ist.

Die Kunden  werden immer Vor Ort individuell beraten, da das Ergebnis oft von den Eigenen Naturwimpern abhängig ist. 

PFLEGEHINWEISE

Bis 48 Stunden nach der Behandlung

– Nach Anbringung jegliche Wasser- und Feuchtigkeitskontakte wie Baden, Schwimmen, Sauna- und Dampfbad – Aufenthalte u.ä. Vermeiden da der Kleber richtig trocknen muss. Benutzen Sie falls nötig einen Regenschirm nach der Behandlung.

– Fragen Sie ihre Wimpernstylistin wie Sie am besten ihr Gesicht reinigen, ohne dass Ihre Wimpern mit Wasser in Kontakt kommen.

– Benutzen Sie möglich kein Makeup oder Wmpernserum im Augenbereich.

– Versuchen Sie auf dem Rücken zu schlafen um die Form von Wimpernextensions nicht zu beschädigen.

– Falls Ihre Augen nach 24Stunden nach der Behandlung noch gerötet sind können Sie Augentropfen für die Reizung verwenden.

-Eine allergische Reaktion merken Sie daran dass Ihre Augen in den ersten 48h anschwellen und sehr stark jucken. Bitte melden Sie sich dann sofort bei mir oder lassen Sie sich die Wimpernextensions entfernen!

 

Nach 48 Stunden nach der Behandlung

– Versuchen Sie nicht zu weinen! Wenn Sie weinen sollte,sofort mit Wimpernshampoo auswaschen oder der tupfen Sie sich sofort ihre Tränen ab und lassen Sie es nicht eintrocknen.

– Beim Sport aufpassen das Schweiß nicht mit den Wimpernextensions in berührung kommt.

– Die Wimpern dürfen NICHT mit einer Wimpernzange zusätzlich in Form gebracht werden.

– Die Augen sollten nicht übermäßig gerieben werden und ein Ziehen an den Wimpern ist unbedingt zu vermeiden.

– Versuchen Sie wenn Sie seitlich schlafen nicht mit dem Gesicht und Wimpernextensions auf dem Kissen zu liegen .

– Verwendung von Wimperntusche ist nicht nötig. Sollten Sie dennoch Mascara verwenden wollen, achten Sie darauf dass Sie keinen WASSERFESTER MASCARA verwenden und MASCARA im allgemein den Wimpernkleber löst (da dieser Glykol enthält). Wasserfester Mascara bekommen Sie nicht mehr von den Extensions abgelöst.

– Bürsten Sie falls erforderlich mit dem Spezial Bürstchen die Wimpern vorsichtig in Form.

– Reinigungsmittel auf Ölbasis lösen den Wimpernkleber auf. Reinigen Sie Ihre Augen also vorsichtig, am besten mit ölfreien und alkoholfreien Reinigungslotionen. Lidschatten und Lidstrich entfernen Sie am besten mit einem Q-Tip vom Lidrand und fusselfreien Pads.

– Reiben Sie sich nicht die Augen, berühren Sie die Augenlider so selten wie möglich und versuchen Sie nicht an den Wimpernextensions zu spielen, da sonst die Gefahr besteht eine Bindehautentzündung zu bekommen (durch die Bakterien).

– benutzen Sie keine fett- und ölhaltige Creme und Kosmetika, oder achten Sie darauf, dass diese Mittel nicht mit den Wimpern in Berührung kommen.

– Insofern Sie Schlupflieder oder sehr fettige Haut um die Augen haben, sollten Sie die Lieder mehrmals täglich entfetten.

– Die tägliche Pflege und Reinigung der Augenpartien und Wimpernextensions mit Wimpern Shampoo + Reinigungspinsel und lauwarmem Wasser ist besonders wichtig. Das Gesicht sollte danach mit einem Handtuch oder Kosmetiktuch abgetupft werden, ohne dass sie dabei die Augen reiben. Besondere Sorgfalt gilt insbesondere dem Wimpernkranz, dessen Poren freigehalten werden sollten, damit die Naturwimpern gleichmäßig und stark nachwachsen können. Keine Sorge!!! Die Wimpernextension fallen nicht aus. Dazu sollten sie nicht nur ganz leicht an den Spitzen gesäubert werden. Schlechte Hygiene kann zu Blepharitis, geschwächtes Wimpernwachstum und Jucken mit Reizungen führen. Außerdem können die Extensions durch den Fettfilm früher ausfallen.Alleine Wasser reicht leider manchmal nicht aus.

Wenn Sie diese Tipps beachten, dann werden Sie lange Zeit und Freude mit Ihrer Wimpernverlängerung haben. Ich bitte Sie allerdings auch, die Nachfülltermine rechtzeitig auszumachen um stets ein gepflegtes Gesamtbild Ihrer Verlängerungen zu erhalten. Die Auffüllung sollte alle 3-5 Wochen erfolgen

WIMPERNSCHAMPOO

Besonders gut eignet sich das Schampoo zur Pflege von Wimpernextensions , da es die Klebeflächen schont und dadurch eine gute Haltbarkeit der Wimpernverlängerung fördert. Damit Sie lange etwas von Ihrer Wimpernverlängerung haben, beugen Sie mit der richtigen Reinigung und Pflege Entzündungen (Blepharitis) und  unerwünschten Reaktionen der Augenlider vor!

Wer Lash Extensions hat weiß wie schnell sich Make-up Reste , Talg , Hauptschüppchen, Pollen oder Staub in den einzelnen Härchen anlagern können. Ein Wimpernshampoo mit Hilfe von Einem weichen Reinigungspinsel entfernt diese äußerst zuverlässig und sehr sanft. Der Wimpern Reinigungsschaum ist mild schäumend, ölfrei, EO und Parabene frei. Dank des Pumpspenders lässt sich der Reinigungsschaum  sparsam dosieren und einfach auftragen.

Wimpershampoo

Anwendung

◽️A N W E N D U N G : 2-3x die Woche jeweils morgens oder abends 1 -2 Pumpstöße des Schaums mit den Fingern und einem weichen Reinigungspinsel auf den Wimpern verteilen, 

die Wimpern und Augenlid mit dem Schaum bestreichen . Bei der Anwendung sollten die Augen geschlossen bleiben . 

Anschließend die Augen gründlich mit lauwarmen Wasser abwaschen und danach vorsichtig mit geschlossen Augen trockentupfen!!! Falls nötig mit einer Wimpernbürste durchbürsten.