abgeheiltes Ergebnis


 

LIPPENPIGMENTIERUNG

Bei einer Lippenpigmentierung zum Beispiel Nude oder Aquarellel-Lips wird die Lippenkontur durch die Schattiertechnik hervorgehoben und mit der Lippe in sich vereint, damit ein natürliches Ergebnis entsteht. Nude Lips sorgt für einen optimalen Ausgleich bei einer eigens nicht vorhandenen gleichmässigen Lippenfarbe, sowie einer kaum vorhandenen oder leichten Lippenkontur. Das Ziel von Nude Lips ist eine natürliche Abheilung, die die Lippen verschönert und auch optisch vergrößert. 

Es können auch ungleichmäßige Lippen bis zu einem gewissen Grad ausgeglichen werden und schmale Lippen optisch vergrößert werden. Permanent Make-Up ist immer eine invasive Behandlung. Das heißt, deine Haut wird durchstochen – in diesem Fall mit einer Tattoo-Nadel. Dadurch kann es zu temporären Reizungen, Schwellungen und Verfärbungen (2-4 Tage)  in diesem Bereich kommen.  Haltbarkeit bis zu 3 Jahren . 

Pflegehinweise nach einer PigmentierungLIPPENPIGMENTIERUNG

Am Tag nach der Behandlung bildet sich eine leichte Kruste auf den Lippen, die sich spätestens 2 -4 Tage später ablöst.
Danach ist die Lippenfarbe zunächst nur schwach ausgeprägt. Sie werden das Gefühl haben, dass die Farbe fast völlig verschwunden ist. Doch sie entwickelt sich nach und nach wieder, so dass das Farbergebnis ca. eine weitere Woche später wieder sichtbar wird. Es ist völlig normal, wenn einige Stellen farblich schwächer oder stärker erscheinen oder die Farbe an einigen Stellen auch komplett herausfällt. Dies wird dann bei den darauffolgenden Nachbehandlungen nachgearbeitet und ausgebessert. Auch ist die Farbentwicklung bei jedem Hauttyp unterschiedlich und jede Farbe ist in der Haut anders. Die endgültige Farbe zeigt sich erst nach dem Einbringen der Farbpigmente, wenn sich die Farbe mit Ihren Hautpigmenten vermischt. Eine eventuell notwendige Farbkorrekturen werden bei der Nachbehandlungen vorgenommen.

Bei sehr empfindlichen Hauttypen, kann die Lippe am Abend nach der Behandlung bzw. am nächsten Tag anschwellen, die Lippen können mehrmals gekühlt werden.

Pflegehinweise :

– Bitte entfernen Sie nicht vorzeitig die Pigmentierkruste, sie löst sich allmählich von selbst nach 2 bis 4 Tagen ab.

– In der ersten Woche nach der Behandlung sollten Sie auf Sonne, Solarium, Schwimmbad, Sauna und Schminke verzichten.

– Halten Sie die behandelten Hautbereiche durch die von mir mitgegebenen Creme oder mit Vaseline (keine Bepanthen !) bis zum Ablösen der Kruste geschmeidig. Die Creme mit einem Wattestäbchen dünn auftragen . Es ist aus hygienischen Gründen äußerst wichtig, dass die Salben nie mit dem bloßen Fingern, sondern ausschließlich mit sauberen Wattestäbchen aufgetragen werden. Mangelnde Hygiene in den ersten Tagen nach dem Pigmentieren kann in seltenen Fällen Infektionen hervorrufen

– Benutzen Sie bitte bis zum vollständigen Abheilen der Lippen ,circa 1 Woche keinen Lippenstift oder Lippengloss. Da die Lippen auch nach Wochen noch sehr trocken sind, ist es empfehlenswert, nach Ablösen der Kruste, handelsübliche Lippenpflegestifte mehrfach täglich zu benutzen .

– Wenn Sie zu Lippenherpes neigen (er bricht meist am 3. Tag oder in der Nacht vom 2. auf den 3. Tag aus) , tragen Sie bitte zusätzlich (abwechselnd zu Vaseline) direkt nach der Behandlung eine Woche lang zur Vorbeugung mehrmals täglich eine Herpessalbe auf. Nach den ersten Anzeichen von Lippenherpes (Kribbeln, Juckreiz, Schmerz) tragen Sie bitte halbstündlich Herpessalbe mit einem Wattestäbchen auf, das Sie nach dem Gebrauch sofort entsorgen!

Permanent make up Aquarell lips Nude lips

– Berühren Sie weder die Lippe noch die Tubenöffnung der Creme mit den Fingern! Sollten Sie in den letzten Monaten mehrfach eine bestimmte Herpessalbe verwendet haben, ist es ratsam, das Produkt zu wechseln, da es vorkommt, dass der Körper gegen diesen Wirkstoff immun und somit die Creme unwirksam wird. In diesem Fall empfehle ich die Herpessalben „Lomaherpan“ oder „Fenistil gegen Lippenherpes“. Beide haben einen anderen Wirkstoff als die handelsüblichen Herpessalben, die meist den Wirkstoff namens „Aciclovir” beinhalten. Empfehlenswert ist auch ein Lippenpflegestift namens „Loma-Protect“, der mehrmals täglich aufgetragen werden sollte, weil er durch seinen hohen Anteil an Melisse eine Herpesausbreitung unterdrückt.

– Die Einnahme der verschreibungspflichtigen Tabletten gegen Herpes sollte bereits einen Tag vor der Behandlung erfolgen und dann mindestens 5 Tage durchgenommen werden. (Schaue unten anti Herpes Theraphie  👇🏼) 

– Sollte bei Ihnen Herpes sehr stark ausbrechen und die Wundheilung länger als 10 Tage andauern, informieren Sie mich bitte, da wir den vereinbarten Nachbehandlungstermin verschieben müssen, weil dann die Nachbehandlung frühestens 4 Wochen nach vollständiger Abheilung stattfinden sollte. Es ist nicht sicher, dass Herpes nach jeder Behandlung erneut auftritt, es kommt sehr oft vor, dass Herpes nach der zweiten Behandlung nur schwach oder gar nicht wieder auftritt.


ANTI-HERPES-THERAPIE VOR EINER

PERMANENT MAKE-UP BEHANDLUNG

Die Wahrscheinlichkeit eines Rezidivs des
Lippenherpes ist sehr hoch, falls die Herpes-
Infektion bei Ihnen schon früher aufgetreten ist.
Es ist einfacher, der Krankheit vorzubeugen, als
diese nachträglich behandeln zu müssen!
Zur Vorbeugung des Auftretens von Herpes-
Infektion nach einer Permanent Make-up
Behandlung für Lippen, empfehlen wir eine
ärztliche Behandlung mit antiviralen
Medikamenten vorzunehmen, welche das Herpes-
simplex-Virus blockieren. Dies hilft nicht nur die
Entwicklung des Virus vorzubeugen, sondern auch
das Ergebnis einer Permanent Make-up
Behandlung zu behalten.
1-2 Tage vor der Behandlung sollten Sie das
Arzneimittel „Aciclovir 400“ 1 Mal morgens und 1
Mal abends einnehmen. Falls Sie am Tag vor der
Behandlung bemerken, dass Sie erkältet sind,
sollten Sie neben den antiviralen Medikamenten
gegen Herpes auch immunstimulierende
Medikamente einnehmen, wie zum Beispiel
„Echinacea-ratiopharm“.. Die Herpes-Therapie sollte bis zur endgültigen Ablösung der Krusten an den Lippen dauern,
mindestens 5 Tage lang!
FALLS DER LIPPENHERPES SCHON
AUFGETRETEN IST
Nehmen Sie antivirale Medikamente, wie zum
Beispiel „Aciclovir 400“, zwei Mal täglich ein.
Behandeln Sie die Lokalisation der Infektion örtlich
mit einer speziellen Salbe gegen Herpes
„Aciclovir“. Sie sollten nicht die komplette
Lippenoberfläche mit der Salbe behandeln,
sondern nur eine von der Herpes-simplex-Infektion
betroffene Stelle.
Nehmen Sie immunstimulierende Medikamente
ein, wie zum Beispiel eine Echinacea-Lösung.

WICHTIG IST, FOLGENDEN REGELN DER
HYGIENE ZU FOLGEN:

– Berühren Sie die von dem Herpes betroffenen
Lippenpartien nicht, falls Sie diese zufallig
berühren, waschen Sie sich die Hände mit
Seife.
– Benutzen Sie eigene Handtücher und eigenes
Geschirr.
– Drücken Sie die Blasen nicht aus und kratzen
Sie die Krusten nicht ab, da es eine weitere Infizierung und Verbreitung der Infektion
hervorrufen kann.
– Halten Sie sich von Küssen, sowie von Oral-
und Geschlechtsverkehr ab.
– Falls Sie Kontaktlinsen tragen, befeuchten Sie
diese nicht mit Speichel.
– Tragen Sie keine antivirale Salbe mit den
Fingern auf, benutzen Sie dafür kosmetische
Wattestäbchen.

Das Auftreten einer Herpes-Infektion nach einer
Permanent Make-up Behandlung für Lippen hängt
von den individuellen Körpereigenschaften ab.
Das wichtigste ist, dass das Herpes-simplex-Virus
rechtzeitig vor dem Auftreten festzustellen und zu
bekämpfen sowie den Regeln der Hygiene zu
folgen. Dies lässt den Abheilungsprozess sicher
verlaufen und das Ergebnis einer Permanent
Make-up Behandlung behalten.