Dauerhafte Haarentfernung mit dem 808 nm Diodenlaser

Wissenswertes zur Behandlung
Wachstumsphasen beachten
Eine effektive Laserbehandlung ist nur möglich, wenn sich das Haar in der aktiven Wachstumsphase befindet. Da sich die Haarwurzeln in unterschiedlichen Zyklen befinden, sind mehrere Behandlungen notwendig, um alle Haare dauerhaft zu entfernen.
Wie viele Sitzungen sind erforderlich?
Für eine langfristige Haarfreiheit sind in der Regel 6 bis 8 Sitzungen im Abstand von 4 bis 8 Wochen notwendig. Je nach Haar- und Hauttyp sowie Körperregion kann die Anzahl variieren.
Vor der Behandlung: Das solltest du beachten
• 3 Wochen vorher: Keine Haarentfernung durch Zupfen, Wachsen oder Epilieren – nur Rasieren ist erlaubt.
• 15 Tage vorher: Vermeide Sonnenbäder, Solariumbesuche, Selbstbräuner oder Blondierungscremes.
• 24 Stunden vorher: Kein Auftragen von Cremes oder Ölen auf die zu behandelnde Hautstelle. Bei Gesichtsbehandlungen bitte ungeschminkt erscheinen. An den Achseln kein Deo verwenden.
Behandlungstag:
Die Haare sollten etwa 2 mm lang sein – die Rasur sollte idealerweise 1-2 Tage zuvor erfolgen. Falls deine Haare langsam wachsen 2-3 Tage vor der Behandlung. Für optimale Ergebnisse ist es wichtig dass du dich gründlich rasiert-nicht zupfen oder wachsen.
Tattoos und Laser – Wichtiger Hinweis
Tätowierte Hautstellen dürfen nicht mitbehandelt werden, da die Laserstrahlen die Farbpigmente verändern oder Hautschäden verursachen könnten. Diese Bereiche werden daher sorgfältig ausgespart und geschützt.
Nach der Behandlung: Pflege & Schutz
Nach der Sitzung können leichte Rötungen auftreten, die in der Regel innerhalb von 1–2 Tagen abklingen. Zur Beruhigung empfehlen wir Produkte mit Aloe Vera oder Kamille. Bei anhaltender Reizung sollte ein Kontrolltermin vereinbart werden.
Bitte vermeide in den Tagen nach der Behandlung direkte Sonneneinstrahlung und Solariumbesuche. Ein hochwirksamer Sonnenschutz (Sunblocker) LSF 50 ist in dieser Phase besonders wichtig, um die Haut optimal zu schützen.
Langfristiges Ergebnis & Auffrischung
Da unser Körper jedoch im Laufe der Zeit – etwa durch Hormonschwankungen, genetische Veranlagung oder Einnahme von Medikamente oder Supplements wie Biotin, Gerstengras und ähnliche Haarwachstum anregende Vitamine – vereinzelt neue Haarfollikel bilden kann, empfehlen wir ein- bis zweimal jährlich eine Auffrischungssitzung, um das Ergebnis langfristig zu erhalten.
So bleibt deine Haut dauerhaft glatt, gepflegt und frei von Stoppeln oder Irritationen.

Preise
• Gesicht komplett – 80,00 €
• Hals – 35,00 €
• Wangen – 30,00 €
• Kinn – 25,00 €
• Oberlippe – 25,00 €
Oberkörper & Arme
• Nacken – 49,00 €
• Achseln – 49,00€
• Arme komplett – 80,00 €
• Brust – 45,00 €
• Bikinizone – 45,00€
• Intimzone – 70,00€
• Intimzone + Bikinizone + Po -110€
• Gesäß /Po – 60,00€
• Unterschenkel – 60,00 €
• Oberschenkel – 70,00 €
• Beine komplett – 110,00 €
• Füße – 25,00 €
Komplettangebote & Pakete
• Ganzkörper – 370,00€ (Dauer circa 2 st)
• 4-Zonen-Paket – 250,00 €
• 5-Zonen-Paket – 300,00 €
Für ein individuelles Angebot schreib uns gerne an.
Die Laserhaarentfernung zählt zu den modernsten und effektivsten Methoden, um unerwünschte Körperhaare dauerhaft zu entfernen – und erfreut sich bei Frauen wie auch bei Männern großer Beliebtheit. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Rasieren, Wachsen oder Epilieren bietet die Behandlung mit dem Diodenlaser langfristige Ergebnisse und ein spürbar glatteres Hautgefühl.
Wie funktioniert die Laserhaarentfernung?
Gezielte Lichtimpulse dringen tief in die Haut ein und treffen auf die Haarfollikel. Die dort freigesetzte Wärmeenergie verödet die Haarwurzel, sodass kein neues Haar mehr nachwachsen kann. Bereits nach wenigen Sitzungen ist häufig eine deutliche Reduktion der Haare sichtbar.
Warum der 808 nm Diodenlaser?
Der Diodenlaser mit einer Wellenlänge von 808 nm gilt als besonders hautschonend, effizient und sicher. Er ist für nahezu alle Hauttypen geeignet und kann an fast allen Körperregionen eingesetzt werden – ob Gesicht, Achseln, Beine, Bikinizone oder Rücken.

Häufige Fragen zur Laserhaarentfernung (FAQ)
Tut die Behandlung weh?
Die Behandlung mit dem 808 nm Diodenlaser ist in der Regel gut verträglich. Dank moderner Kühltechnologie ist das Verfahren sehr schmerzarm – viele Kund*innen spüren lediglich ein leichtes Wärmegefühl oder ein kurzes Pieksen.
Ist die Behandlung wirklich dauerhaft?
Ja – sobald ein Haarfollikel erfolgreich verödet wurde, kann daraus kein Haar mehr wachsen. Allerdings können durch hormonelle Veränderungen (z. B. Schwangerschaft oder Wechseljahre) neue Haarwurzeln entstehen. Daher sind gelegentliche Auffrischungsbehandlungen sinnvoll.
Für wen ist die Behandlung geeignet?
Die Laserbehandlung ist für Frauen und Männer geeignet, die sich langfristig glatte Haut wünschen – unabhängig vom Hauttyp. Bei sehr hellen Haaren (grau, rot, blond) kann die Wirkung eingeschränkt sein, da dort wenig Melanin vorhanden ist.
Welche Körperstellen können behandelt werden?
Nahezu alle – darunter:
• Gesicht (z. B. Oberlippe, Kinn)
• Achseln
• Arme, Hände, Füsse & Beine
• Bikinizone & Intimbereich
• Rücken & Brust
• Bauch, Nacken, Hals u. v. m.
Gibt es Kontraindikationen?
Ja. Die Behandlung ist nicht geeignet bei:
• Schwangerschaft oder Stillzeit
• akuten Hauterkrankungen (z. B. Ekzemen, Sonnenbrand)
• bestimmten Medikamenten (z. B. Antibiotika, Isotretinoin)
• Tattoos und Permanent Make-up an der zu behandelnden Stelle
Jetzt Termin vereinbaren & Beratung sichern
Du möchtest dich endlich von ständigen Rasuren oder schmerzhaftem Wachsen verabschieden? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt!
Vereinbare noch heute ein kostenloses Beratungsgespräch und erfahre, wie wir deine Haut dauerhaft glatt und haarfrei machen können – ganz ohne Stress oder Hautirritationen.